Gruppenstunden

Spaß, Lernen und Gemeinschaft

Entdecken Sie unsere Hundegruppen – wo Spaß, Lernen und Gemeinschaft Hand in Hand gehen. Ob für Welpen, Junghunde oder Alltagstraining, unsere Gruppen bieten Ihren Hund die perfekte Plattform, um in einer unterstützenden Umgebung zu wachsen.

Willkommen bei unseren Hundegruppen, wo gemeinschaftliches Lernen und soziale Entwicklung im Vordergrund stehen.

Welpengruppe: Ein spielerischer Beginn für Ihren Welpen. In dieser Gruppe lernt Ihr junger Hund die Grundlagen des Sozialverhaltens und der Gehorsamkeit, während er wichtige Bindungen aufbaut und Vertrauen entwickelt.

Junghundegruppe: Gezielte Unterstützung während der entscheidenden Entwicklungsphase. Diese Gruppe hilft deinem heranwachsenden Hund, bereits erlernte Fähigkeiten zu festigen und sich neuen Herausforderungen zu stellen, insbesondere den typischen Verhaltensweisen im 'Teenager'-Alter.


Wählen Sie die Gruppenstunde, für die Sie sich anmelden möchten (Multipass):

Um Ihre Teilnahme buchen zu können, benötigst Sie einen Multipass (das entspricht einer 5-er 8-er, 10-er oder 12-er Karte).

Sollten Sie noch keinen Multipass für den gewünschten Kurs erworben haben, so werden diese direkt bei der Terminauswahl angeboten. Sie können ihn gleich auswählen.

Alternativ können Sie im Menüpunkt "Multipässe" sehen, welche Multipässe erhältlich sind, welche bereits erworben sind und wie viele Teilnahmen schon verbraucht bzw. noch offen sind.


Alltagsgruppe: Praktisches Training für den täglichen Umgang. Hier trainieren wir Hunde, sich in verschiedenen Alltagssituationen richtig zu verhalten, von Begegnungen mit Fremden bis hin zum entspannten Verhalten in belebten Umgebungen.

Unsere Hundegruppen sind mehr als nur Trainingsstunden – sie sind eine Gemeinschaft, in der Sie und Ihr Hund wertvolle Erfahrungen sammeln und von unseren erfahrenen Trainern lernen können. Jede Gruppe zielt darauf ab, eine freudige, positive und sichere Lernerfahrung zu bieten. Treffen Sie unsere Gemeinschaft bei uns und sehen Sie zu, wie Ihr Hund in der Gesellschaft anderer Hunde und Menschen aufblüht!



Sobald der Multipass gebucht ist, werden die Teilnahmen direkt darüber berechnet.

Die Abrechnung erfolgt wie gewohnt per Rechnung über unser Büro.

Bitte beachten Sie: Anmeldungen sind bis 48 Stunden vor Beginn, Stornierungen/Absagen bis 24 Stunden vor Beginn möglich.







Derzeit verfügbare Angebote

in allen Kategorien

Alltagstraining (Mittwoch)

Alltagstraining | Erziehung | Geschlossene Gruppe | Preis: 20,00 € (20,00 € pro Einheit / 1 Einheit/en x pro Buchung)

Alltagstraining

Die Säulen einer guten Ausbildung

Die Grundlagen eines guten Benehmens werden hier geschult und gefestigt. Dazu zählt die Leinenführung, Sitz, Platz und das Warten des Hundes in der zweiten Reihe. Der „Knigge Kurs" geht über 20 Termine, die auf 6 Monate verteilt werden.

Umfangreiche Handouts für Zuhause sorgen dafür, dass Sie die Kursinhalte noch einmal vor Augen führen können, denn unser großes Ziel ist es, dass Sie sich rundum gut betreut fühlen.

 In diesem Kurs bieten wir

  • 4 intensive Einheiten zum Thema Sitz, Platz und Bleib 
  • kleine Zwischenprüfung zur Kontrolle des Erlernten 
  • 4 intensive Einheiten zum Thema Rückruf und Impulskontrolle 
  • kleine Zwischenprüfung zur Kontrolle des Erlernten
  • 4 intensive Einheiten zum Thema Leinenführung
  • kleine Zwischenprüfung zur Kontrolle des Erlernten
  • 4 intensive Einheiten zum Thema Führen, Folgen sowie Handling
  • kleine Abschlussprüfung zur Kontrolle des Erlernten 

Und so gehen wir vor:

  • Ankommen und gemeinsam zur Ruhe kommen
  • Theorie und Praxis im angenehmen Wechsel
  • Meistern verschiedener Aufgaben 
  • Verschnaufpausen für den Hund
  • Gemeinsame Abschlussrunde
  • Verteilen der Handouts für Zuhause 

Dauer: 6 Monate

Wann?

montags und mittwochs, um 18 Uhr

Diese Kurse sind bereits ausgebucht.

Sollten Sie Interesse an dem Kurs haben, sprechen Sie uns gerne an und lassen Sie sich für den nächsten Kurs vormerken.

Wo?

wechselnde Orte

Treffpunkte nach vorheriger Absprache im 

Rheingau-Taunus-Kreis

Was kostet es?

10er - Karte = 200 €

Junghundegruppe (Samstag)

Junghundegruppe | Erziehung | Offene Gruppe | Preis: 20,00 € (20,00 € pro Einheit / 1 Einheit/en x pro Buchung)

Junghundegruppe

Auf dem Weg zum erwachsenen Hund!

Die Junghundegruppe kann als Fortsetzung und Weiterführung der Welpengruppe oder als Erstkurs besucht werden.

Junghunde sind in ihrer Entwicklung schon weiter fortgeschritten und haben bereits einige Verhaltensweisen erlernt.

Unser Ziel ist es, Ihnen zu zeigen, wie Sie Ihrem Hund Orientierung und Führung in dieser manchmal recht herausfordernden Junghundezeit geben können, dass nicht nur über Futterbelohnungen, sondern vor allem über Körpersprache.

Wir werden sinnvolle Regeln im Alltag aufstellen und diese entspannt umsetzen.

In diesem Kurs ist kein Freilauf enthalten. Die Hunde sollen lernen, auch bei andern Hunden Ruhe zu bewahren und sich an ihrem Besitzer zu orientieren.

Die Junghundestunden finden in einem sogenannten "offenen Gruppensystem" statt. Das heißt, Sie können jederzeit einsteigen, vorausgesetzt, dass freie Plätze vorhanden sind. Der Kurs gilt jeweils für zwölf aufeinander folgende Trainingseinheiten, wobei jede Trainingseinheit unter einem festen Thema, z.B. Leinenführigkeit, steht.

Umfangreiche Handouts für Zuhause sorgen dafür, dass Sie die Kursinhalte noch einmal vor Augen führen können, denn unser großes Ziel ist es, dass Sie sich rundum gut betreut fühlen.

In diesem Kurs lernen wir:

  • Leinenführigkeit 
  • Rückruf 
  • Wie bleibe ich spannend für meinen Hund 
  • Begrüßungssituationen
  • Ausarbeiten des „Pause Signals“ auch unter Ablenkung
  • Training der Impulskontrolle
  • Begegnungstraining
  • Sitz, Platz unter Ablenkung 
  • Abbruch von Fehlverhalten

Und so gehen wir vor:

  • einzelne Übungen im Wechsel mit Gruppenarbeiten 
  • individuelle Beratung der einzelnen Teams 
  • Präsentation zahlreicher Ideen und Trainingstipps 
  • Unterstützung bei der Entwicklung eigener Ideen 
  • wöchentliche Email mit den Inhalten der letzten Stunde

Wer? 

alle Junghunde (ca. 4.-10. Lebensmonat)

Wo?

nach vorheriger Absprache

wechselnde Orte

Treffpunkte nach vorheriger Absprache im 

Rheingau-Taunus-Kreis

Wann?

samstags um 15:30 Uhr &

sonntags um 10 Uhr

Einstieg jeder möglich

Die Junghundegruppe ist derzeit ausgebucht. 

Wie lange?

1 Stunde

Was kostet es?

Unsere Junghundegruppe besteht aus 12 Trainingseinheiten.

Schnupperstunde = 25 €

5er-Karte = 100 €

10er - Karte = 200 €

Kompletter Kurs = 240 €

Krimi - Wanderungen

Krimi - Wanderungen | Erziehung | Offene Gruppe | Preis: 35,00 € (35,00 € pro Einheit / 1 Einheit/en x pro Buchung)

Krimi - Wanderungen

Unsere Krimi-Tour beinhaltet nicht nur Aufgaben für die Hunde, sondern auch Denksport für die Besitzer.

(Die Hunde bleiben hierbei an der Leine.)

Wo?

nach vorheriger Absprache

Wann?

12.04.2025 - Oster Krimi-Wanderung (bereits ausgebucht)

31.10.2025 - Halloween Krimi-Wanderung

20.12.2025 - Weihnachts Krimi-Wanderung

jeweils um 18 Uhr

Wie lange?

2 - 2,5 Stunde

Was kostet es?

35 €

Lernspaziergang

Lernspaziergang | Erziehung | Offene Gruppe | Preis: 15,00 € (15,00 € pro Einheit / 1 Einheit/en x pro Buchung)

Lernspaziergang

Ihr Hund lernt in einer Gruppe zu laufen, nicht zu jedem Hund nach Belieben hin zu können bzw. die Nähe anderer Hunde auch ohne direkten Kontakt zu akzeptieren. Zu den Spaziergängen sind auch Hunde gerne gesehen, die einen Maulkorb tragen, um auch Ihnen diese Erfahrung zu gewähren.

Während wir unterwegs sind, bauen wir verschiedene Gruppen- oder Einzelübungen ein, dies können Gehorsamsübungen sein oder dienen einfach als Anregung für die Beschäftigung während des täglichen Spaziergangs. Außerdem stärkt es die soziale Kompetenz Ihres Hundes und Ihnen wird der Umgang mit Ihrem Hund in einer Gruppe näher gebracht.

Der Lernspaziergang ersetzt keinen von uns angebotenen Kurs, sondern ist dafür gedacht, Erlerntes in unterschiedlichen Situationen und Umgebungen zu festigen.

Wer?

alle Hunde

(Welpen/ Junghunde, nach vorheriger Absprache)

Wo?

nach vorheriger Absprache

Wann?

18.05.2025, 16 Uhr (ausgebucht)

15.06.2025, 16 Uhr (ausgebucht)

17.08.2025, 13 Uhr

07.09.2025, 18 Uhr

19.10.2025, 13 Uhr

09.11.2025, 13 Uhr

07.12.2025, 13 Uhr

weitere Termine auf Anfrage.

Wie lange?

1 – 1,5 Stunden

Kosten: 15 €

Rally Obedience

Rally Obedience | Sport | Geschlossene Gruppe | Preis: 20,00 € (20,00 € pro Einheit / 1 Einheit/en x pro Buchung)

Rally Obedience 

Bindung und Grundgehorsam spielerisch fördern

Rally Obedience ist ein Sport, bei dem Bindung und Grundgehorsam spielerisch gefördert werden. Dabei wird ein Parcours aufgebaut, bei dem es verschiedene Stationen aus dem Bereich des Grundgehorsams zu bewältigen gilt. Im Gegensatz zum klassischen Obedience darf bei der Rally-Variante mit deutlicher Körpersprache geholfen werden. Auch Belohnungen und eine freundliche Ansprache während des Laufs sind erlaubt. 

So wird Rally-Obedience zum perfekten Teamsport, denn sowohl Hund als auch Mensch werden mental gefordert.

Umfangreiche Handouts für Zuhause sorgen dafür, dass Sie die Kursinhalte noch einmal vor Augen führen können, denn unser großes Ziel ist es, dass Sie sich rundum gut betreut fühlen.

So gehen wir vor:

  • Schrittweises Kennenlernen der Schilder (Vorkenntnisse sind nicht erforderlich)
  • Trainieren verschiedener Schilder sowie das „Fußlaufen“ und „Fußsitzen“ des Hundes
  • Jedes Team arbeitet in seinem Tempo
  • Wöchentliche Email mit den Inhalten der letzten Stunde
  • Mini-Abschluss-Turnier mit Urkunde

Voraussetzung für Ihren Hund:

  • lässt sich gut mit Futter motivieren
  • ist sozialverträglich mit anderen Hunden
  • kennt den Clicker oder ein Markerwort (sollte Ihr Hund den Clicker/ das Markerwort nicht kennen, ist es dennoch möglich den Kurs zu besuchen - sprechen Sie uns gerne an)

Wer?

ab dem 5. Lebensmonat

Wo?

65307, Bad Schwalbach

Wann?

freitags um 15:00 Uhr

Wie lange?

1 - 1,5 Stunde

Was kostet es?

Schnupperstunde = 25 €

5er-Karte = 100 €

10er-Karte = 200 €

Welpengruppe

Welpengruppe | Erziehung | Offene Gruppe | Preis: 20,00 € (20,00 € pro Einheit / 1 Einheit/en x pro Buchung)

Welpengruppe

Hier schaffen wir die Grundlagen für ein entspanntes Hundeleben!

Die Entwicklung von Hunden verläuft in verschiedenen Phasen. Von besonderer Bedeutung ist die sozial sensible Phase, die  in einem Zeitfenster von der 3. Lebenswoche bis zur max. 20. Lebenswoche andauert.

Alles, was der kleine Welpe in dieser Zeit erfährt und lernt, hat einen enormen Einfluss auf sein gesamtes Hundeleben.

Frischgebackene Welpenbesitzer sollten sich diese kostbare Zeit unbedingt zu Nutze machen. Wie gut oder schlecht der erwachsene Hund später in seiner Umwelt zurechtkommt, ist stark abhängig von den Erfahrungen, die er in diesem Zeitraum macht – oder eben auch nicht macht.

In unserer Welpengruppe zeigen wir Ihnen, wie Sie die wichtige Zeit mit Ihrem Welpen verbringen und die Grundlagen für ein harmonisches Zusammenleben legen können. Schon im Welpenalter können Verhaltensweisen erkannt werden, die später bei ausgewachsenen Hunden zu Problemen führen können. Deshalb ist es wichtig, diese potenziellen Probleme frühzeitig zu erkennen und dagegen vorzugehen, um eine gute Beziehung zwischen Ihnen und Ihrem Hund zu fördern.

Sicherlich gehören Spielmöglichkeiten in der Gruppe dazu, allerdings sollte die Welpengruppe nicht ausschließlich als Spielstunde angesehen werden. Denn das Ergebnis aus reinen Spielstunden sind Hunde, die eine Erwartungshaltung mit anderen Hunden verknüpfen.

Die Welpenstunden finden in einem sogenannten "offenen Gruppensystem" statt. Das heißt, Sie können jederzeit einsteigen, vorausgesetzt, dass freie Plätze vorhanden sind. Der Kurs gilt jeweils für acht aufeinander folgende Trainingseinheiten, wobei jede Trainingseinheit unter einem festen Thema, z.B. Rückruf, steht.

Umfangreiche Handouts für Zuhause sorgen dafür, dass Sie die Kursinhalte noch einmal vor Augen führen können, denn unser großes Ziel ist es, dass Sie sich rundum gut betreut fühlen.

In diesem Kurs lernen wir:

  • Grundlagen des Lernverhaltens 
  • 1x1 der Welpenerziehung
  • Viele positive Erfahrungen 
  • Wertvolle Übungen
  • Bindungsaufbau zwischen Ihnen und Ihrem neuen Familienmitglied
  • Aufbau des Rückrufsignals
  • Aufbau der Leinenführigkeit
  • Duldungs- und Vertrauensübungen
  • Pausensignal
  • Tipps für Zuhause
  • Motorik

Und so gehen wir vor: 

  • Freispiel und Übungen im Wechsel
  • Hilfreiche Tipps für den Alltag
  • erzielte Pausen für den Hund
  • Wöchentliche E-Mail mit dem Inhalt der letzten Stunde

Wer?

Welpen (ca. 10. - 18. Lebenswoche)

Wo?

nach vorheriger Absprache

wechselnde Orte

Treffpunkte nach vorheriger Absprache im 

Rheingau-Taunus-Kreis

Wann?

samstags um 14 Uhr

Einstieg ist jeder möglich

Wie lange?

1 Stunde

Was kostet es?

Unsere Welpengruppe besteht aus 8 Trainingseinheiten.

Schnupperstunde = 25 €

8er-Karte = 160 €